Hauseigener Beton bei Rädlinger: Detailaufnahme eines Betonblocks
Portrait Martin Haselsteiner, Mischmeister Rädlinger Betonwerk Weiding
Martin Haselsteiner

Mischmeister Betonwerk Weiding

+49 9971 4003-2800(Werksnummer für Bestellungen)
Portrait Gustav Wendschuh, Vertrieb und Außendienst Rädlinger Betonwerk Weiding
Gustav Wendschuh

Vertrieb und Außendienst Betonwerk Weiding

Beton – der
Baustoff-Allrounder

Die grundlegende Rezeptur für Beton ist simpel: Zement, Gesteinskörnung, Wasser und kleine Mengen an Zusatzmitteln wie Fließmittel. So einfach diese Mischung klingt, so flexibel ist sie anpassbar und mit anderen Baustoffen zu kombinieren.

Firmeneigenes Betonwerk

Außenaufnahme Josef Rädlinger Betonmischwerk mit Kipper
01

Die Mischanlage im Betonwerk kann pro Stunde bis zu 100 Kubikmeter Beton herstellen – selbst bei Minusgraden. Die gewünschte Rezeptur wird über eine computergesteuerte Anlage eingegeben, so kann für jedes Projekt die passende Betonmischung geliefert werden.

Rädlinger Betonwerk: Betonprodukte Legobausteine
02

Seit 1995 stellt unser Betonwerk verschiedene Betonprodukte her: Stahlbeton, Spannbeton, Faserbeton, System-Betonblocksteine und viele mehr.

Rädlinger Betonwerk: Betonmischer bei Beladung im Mischwerk
03

Unser moderner und ständig wachsender Fuhrpark ergänzt das Betonwerk perfekt. Sobald die Betonmischung fertig ist, muss der Beton schnellstmöglich auf die Baustelle zum Einbau transportiert werden. Das Verladen in die Lkws wickelt die Anlage automatisiert ab.

Firmeneigenes Betonwerk: Das Betonwerk von außen, im Vordergrund drei Fahrzeuge der Firma Josef Rädlinger
Hinter den Kulissen

So funktioniert unser Betonwerk

In unserem firmeneigenen Betontransportwerk stellen wir jährlich circa 35.000 Kubikmeter Beton her und beliefern damit unsere Baustellen.

Preisliste 2025
Transportbeton

Preisliste Transportbeton PDF 2 MB

Preisliste 2025
System-Betonblocksteine

Nettopreise €/Stck.

Größe in cm: 40x80x80 / Gewicht in to: 0,6 / Fläche in m²: 0,4 mit Noppen: 96,00 € mit glatter Fläche: 102,00 €
Größe in cm: 80x80x80 / Gewicht in to: 1,2 / Fläche in m²: 0,7 mit Noppen: 135,00 € mit glatter Fläche: 141,00 €
Größe in cm: 120x80x80 / Gewicht in to: 1,8 / Fläche in m²: 1,0 mit Noppen: 176,00 € mit glatter Fläche: 182,00 €
Größe in cm: 160x80x80 / Gewicht in to: 2,4 / Fläche in m²: 1,3 mit Noppen: 210,00 € mit glatter Fläche: 216,00 €

Preisliste 2025
Betonlabor

Prüfung für Baustellen der Überwachungsklasse 2
Nettopreise

An- und Abmeldung der Baustelle bei der Fremdüberwachung < 500 m³: 250,00 € > 500 m³: 350,00 €
Statistische Auswertung von Prüfergebnissen 92,00 €
Herstellung Würfel / Zylinder inkl. Temperatur, Rohdichte, Konsistenz, Druckfestigkeitsprüfung 250,00 €/3er Serie Würfel 79,00 €/zusätzl. Würfel
Druckfestigkeitsprüfung je Würfel inklusive Prüfbericht 24,00 €
Herstellung 1 Würfel / Zylinder 51,00 €
Bestimmung des Konsistenz-Ausbreitmaß 25,00 €
Bestimmung des Luftporengehaltes 49,00 €
Bestimmung des w/z – Wert, inkl. Rohdichte 99,50 €
Normaler Einsatz ÜK2 Baustelle 2,0 Stunden 65,00 € 65,00 €/zusätzl. h Laborant
Zulage für Leistungen außerhalb der normalen Arbeitszeiten (Mo-Fr) 68,00 €/h
An- / Abfahrt PKW 1,80 €/km

Bauwerksprüfungen
Nettopreise

Zerstörungsfreie Prüfung mittels Rückprallhammer 50,00 € / Messstelle
Vorbereitung der Messstelle mittels Schleifen 7,00 € / Messstelle
Karbonatisierungstiefe mittels Phenolphtalein 35,00 € / Messstelle
Aufstellen einer Bezugsgerade für die Rückprallhammerprüfung 900,00 €

Preisliste 2025
Kies

Nettopreise ab Werk

-1 Feinsand 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-3 Kies 4/8, Neumühlen 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-4 Kies 8/16, Neumühlen 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-5 Kies 16/32, Neumühlen 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-8 Sand 0/4, Steinach 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-9 Sand 0/4, Neumühlen 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-10 Kies 16/32, Steinach 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-94 Kies 8/16, Steinach 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-97 Kies 4/8, Steinach 40,00 €/m³ 25,00 €/to
-1603 Kies 0/16 40,00 €/m³ 25,00 €/to