JR Berufsinfotag

Mittwoch, 18. Juni 2025 (Pfingstferien) | Werkstatt- und Logistikzentrum | Josef-Rädlinger-Straße 1, 93495 Weiding

JR Berufsinfotag: Gruppenfoto von vier Azubis auf der Baustelle
JR Berufsinfotag: die Organisatorinnen Tamara Breu (links) und Hannah Schambeck
Tamara Breu & Hannah Schambeck

Personalentwicklung, Organisatorinnen Berufsinfotag

+49 151 72678420(auch WhatsApp)

Welche Ausbildung passt zu dir? Entdecke deine Möglichkeiten beim JR Berufsinfotag! Am 18. Juni 2025 öffnet unser Werkstatt- und Logistikzentrum in Weiding seine Türen für dich. Durch Mitmachaktionen, Betriebsführungen und Vorträge lernst du unsere handwerklichen und technischen Ausbildungsstellen kennen und bekommst exklusive Einblicke in unsere Unternehmensgruppe.

Was?

JR Berufsinfotag
handwerkliche und technische
Ausbildungsstellen

Wann?

Mittwoch, 18. Juni 2025
(Pfingstferien)
von 10 bis 16 Uhr

Wo?

Werkstatt- und Logistikzentrum
Josef-Rädlinger-Straße 1
93495 Weiding

Girls'Day 2025 bei JR: Mädels bei einem Rundgang durch die Werkstatt am Standort Weiding
JR Berufsinfotag am 18. Juni 2025

Melde dich für den JR Berufsinfotag an!

Unser Berufsinfotag bietet dir viele praktische Aktionen, Betriebsführungen und Vorträge. So lernst du unsere Ausbildungsberufe in den handwerklichen und technischen Bereichen hautnah kennen und erhältst exklusive Einblicke in unsere Unternehmensgruppe.

Was erwartet dich?

Girlsday 2023 bei Rädlinger: Mädels bei der Baustellenbesichtigung im Seniorenheim in Zandt

Nutze die Gelegenheit, unsere Ausbildungsberufe im handwerklichen und technischen Bereich hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren!

Azubi-Tage 2024: Besichtigung des Werkstatt- und Logistikzentrums in Weiding

Erhalte einen Blick hinter die Kulissen unseres Logistikzentrums, der Werkstatt, des Betonwerks und des hauseigenen Steinbruchs!

Girlsday 2023 bei Rädlinger: Teilnehmerinnen verfolgen einen Vortrag zur Ausbildung bei der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe

Erfahre Spannendes zum Thema Bau und Innovation und welche vielfältigen Karrierewege dir im Bauwesen offenstehen!

Azubi-Tage 2024: gemeinsames Mittagessen beim JR Foodtruck

Komm in den kulinarischen Genuss der JR Foodtrucks! Wir versorgen dich am Mittag mit einem Essen und einem Getränk. Melde dich hier für das Mittagessen an!

Lerne unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) kennen!

Melde dich hier
für die Aktionen an!

Melde dich gerne für mehrere Aktionen an, um einen umfassenden Eindruck von unseren Ausbildungsberufen zu gewinnen. Achte dabei bitte darauf, dass du dich für jede Aktion separat anmelden musst und sich deine Buchungen nicht zeitlich überschneiden.

Anmeldung Mitmachaktionen

Asphaltbauer Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Aufbereitungsmechaniker & Verfahrensmechaniker Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Baugeräteführer & Straßenbauer Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Baustoffprüfer Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Beton- und Stahlbetonbauer & Maurer Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Fachkraft für Lagerlogistik Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Informationselektroniker Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde
Rohrleitungsbauer Mitmachaktion Dauer: 1 Stunde

Anmeldung Rundfahrten & Rundgänge

Standort Weiding (Logistikzentrum, Werkstatt, Betonwerk) Rundgang Dauer: 1 Stunde
Steinbruch Blauberg Rundfahrt Dauer: 1 Stunde

Anmeldung Vorträge

Karrierewege im Bauwesen Vortrag | Referentin: Nathalie Hirmer Dauer: 1 Stunde
Bau und Innovation: Die Zukunft des Bauens! Vortrag | Referent: Luka Rädlinger Dauer: 1 Stunde

Anmeldung Mittagessen

JR Foodtruck Mittagessen, Getränk Spinatlasagne oder Hähnchenschnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat

Du hast Fragen zum
JR Berufsinfotag?

Der Berufsinfotag richtet sich an Ausbildungssuchende, z. B. Schülerinnen und Schüler oder Menschen mit Interesse an einer (weiteren) Ausbildung, die

  • sich noch unsicher sind, welchen Beruf sie ergreifen möchten bzw.

  • JR als Arbeitgeber kennenlernen möchten.

Ja, bring gerne eine Begleitperson mit, zum Beispiel ein Elternteil. Bitte beachte, dass aus Kapazitätsgründen pro Person nur eine Begleitung möglich ist.

Ja, um besser planen zu können, musst du dich bis spätestens 11. Juni 2025 anmelden.

Bitte beachte bei der Anmeldung Folgendes:

Klar, du kannst dich gerne für mehrere Veranstaltungen anmelden, um einen umfassenden Eindruck von unseren Ausbildungsberufen und uns als Arbeitgeber zu gewinnen. Bitte achte aber darauf, dass jede Aktion separat gebucht werden muss und sich deine Buchungen zeitlich nicht überschneiden.

Hier findest du eine Übersicht der Mitmachaktionen, Betriebsführungen und Vorträge – und kannst dich direkt für die einzelnen Aktionen anmelden.

Bitte sei mindestens 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Aktionen, für die du dich angemeldet hast, vor Ort. Falls du verhindert bist, gib uns bitte rechtzeitig per E-Mail an recruiting@raedlinger.com Bescheid.

Der Lageplan des Betriebsgeländes steht hier zum Download zur Verfügung. Darin siehst du, wo welche Aktion stattfindet.

Der Berufsinfotag findet an unserem Standort in Weiding statt, wo sich unsere Werkstatt, das Logistikzentrum und das Betonwerk befinden. Das Gelände kann mit dem Pkw angefahren werden, es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Adresse:
Josef-Rädlinger-Straße 1
93495 Weiding

Zieh am besten bequeme Kleidung und festes Schuhwerk an, die auch schmutzig werden dürfen – besonders, wenn du bei den Mitmachaktionen dabei bist. Achte außerdem auf wettergerechte Kleidung (z. B. Sonnenschutz, Regenschutz), da Teile der Veranstaltung im Freien stattfinden.

Ja. Bei Regenwetter gibt es für alle Aktionen entsprechende Ausweichmöglichkeiten.

Gegen Anmeldung erhältst du ein Mittagessen und ein Getränk beim JR Foodtruck. Bitte melde dich hier bis spätestens 11. Juni 2025 für das Mittagessen an.

Für Rückfragen stehen unsere Kolleginnen aus der Personalentwicklung, die das Event organisieren, jederzeit gerne zur Verfügung.

Tamara Breu & Hannah Schambeck
recruiting@raedlinger.com
Mobil +49 151 72678420
Kontakt per WhatsApp

JR Berufsinfotag: die Organisatorinnen Tamara Breu (links) und Hannah Schambeck
JR Berufsinfotag 2025

Wir freuen uns auf dich!

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne an die Organisatorinnen der Veranstaltung, Tamara Breu und Hannah Schambeck, wenden (per E-Mail an recruiting@raedlinger.com oder per WhatsApp bzw. telefonisch an +49 151 72678420).