Infrastruktursanierung in Regensburg: Wasser- und Gasleitungen auf dem Prüfstand

2024

Einhub des neuen Teilstücks der Gasleitung in Regensburg
Portrait Andreas Schönberger, Bereichsleiter Netzbau, Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
Andreas Schönberger

Bereichsleiter Netzbau

Portrait Monika Kagermeier, Assistentin Bereichsleitung Netzbau, Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
Monika Kagermeier

Assistentin der Bereichsleitung Netzbau

Im Bereich der Reichsstraße in Regensburg erfolgte die Sanierung zweier Wasserleitungen sowie die Teilerneuerung einer Gasleitung durch das JR Netzbau-Team.

Eine der Wasserleitungen mit dem Durchmesser DN 400 wurde mittels eines Inliners auf einer Länge von circa 265 Metern saniert, während die Verlegung der neuen Leitung DN 80 auf circa 150 Metern im offenen Graben erfolgte. Die Sanierung der Stahl-Gasleitung DN 200 erforderte die Umschließung von drei Hausanschlüssen und die Neugestaltung von sechs Hausanschlüssen im Umfeld der Niederspannungsleitung.

In der unmittelbaren Umgebung der Niederspannungskabel befindet sich eine aktive 110-Kilovolt-Stromleitung. Es war daher Vorsicht bei den Tiefbauarbeiten geboten. Eine weitere Herausforderung bestand in den Erneuerungen eines Teilstücks der Gasleitung von zehn Metern Länge und vier Abgängen in der Dimension DN 400 im vielbefahrenen Kreuzungsbereich Reichsstraße / Gabelsbergerstraße / Minoritenweg. Dank der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten und der Unterstützung der N-Ergie aus Nürnberg verliefen die Arbeiten erfolgreich und im Einklang mit den Zielvorgaben des Auftraggebers.

Druckmessung an der Gasleitung in der Gabelsbergerstraße in Regensburg
Ein Mitarbeiter aus dem JR Netzbau führ Messungen an den neuen Leitungen durch
Ein Bagger hebt das neue Wasserleitungsrohr in die Baugrube ein
Ein JR Mitarbeitender führt Schweißarbeiten an der Leitung durch

Ähnliche Projekte im Leitungstief- und Rohrleitungsbau