Fertigstellung U-Bahnhof Sendlinger Tor

22.09.2024

Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor München: Haltestelle Sendlinger Tor mit Gleis

Eine der wohl bekanntesten Großbaustellen Münchens, die Sanierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, ist jetzt abgeschlossen.

Zwischen Marienplatz und Theresienwiese liegt einer der zentralen Knotenpunkte des öffentlichen Personennahverkehrs in München: der U-Bahnhof Sendlinger Tor, der zum Teil bereits seit Oktober 1971 in Betrieb ist. Um seine Kapazität zu erweitern sowie ihn moderner und überschaubarer zu gestalten, war der Umbau notwendig. Seit 2017 wurde der Bahnhof saniert und erweitert.

Moderner U-Bahnhof im Herzen von München

Im Auftrag der Stadtwerke München war die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe mit der Sparte Ingenieurbau seit 2019 am Sendlinger Tor im Einsatz. Das JR Team hat Teile der Erweiterung und insbesondere den Rohbau für die komplexen Umbaumaßnahmen der zentralen Treppenanlage sowie Instandsetzungsleistungen realisiert.

Im Herbst 2024 war es so weit: Die Fertigstellung des neuen U-Bahnhofs wurde öffentlich gefeiert. Nun erleichtern farbige Wände die Orientierung, neue Ausgänge entzerren die Passagierströme und mehr Wege entlasten Engstellen. Außerdem wurde der U-Bahnhof auf allen Ebenen barrierefrei ausgebaut.

Komplexe Bauarbeiten unter laufendem Betrieb

Die Bauarbeiten unter laufendem U-Bahn-Betrieb hatten es in sich: Viele verschiedene Bauleistungen, wie Tiefbau, Verbauarbeiten, Stahlbau, Abbruch im Bestand von statisch relevanten Bauteilen und die Herstellung komplexer neuer Betonteile, warteten auf das JR Team – um nur einige zu nennen. Diese ingenieurbautechnischen Herausforderungen wurden mit Bravour gemeistert, und auch Andreas Oswald, Regionalleiter im Bereich Instandhaltung und Sanierung bei JR, zeigt sich sehr zufrieden mit dem Projektverlauf.

„Das Projekt war sehr komplex. Wir konnten in allen Teilbereichen unsere Erfahrungen aus anderen Baustellen optimal bündeln.“

Andreas Oswald, Regionalleiter im Bereich Instandhaltung und Sanierung bei JR