Inbetriebnahme der Autoreisezuganlage
München Süd

31.03.2025

Autoreisezuganlage am Südbahnhof München: Schriftzug "Autoreisezuganlage München Süd" oberhalb des Eingangs zum Servicegebäude

Die Autoreisezuganlage in München wurde erfolgreich fertiggestellt! Ab Mai können am Südbahnhof nicht nur die ersten Züge rollen, auch wurde ein wichtiger Meilenstein in Richtung 2. Stammstrecke erreicht.

Im Februar 2024 gab Staatsminister Christian Bernreiter den offiziellen Startschuss für den Neubau der Autoreisezuganlage München Süd. Nach 14 Monaten intensiver Arbeit konnten wir das Projekt als Generalunternehmer im Auftrag der DB InfraGo erfolgreich abschließen, und die Anlage nimmt nun ihren Betrieb auf. Ab Mai werden die ersten Züge die Anlage passieren – dann wird es möglich sein, ganz bequem per Bahn, das Auto mit in den Urlaub zu nehmen.

Generalunternehmer im Auftrag der DB

Die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe war bei diesem Projekt als Generalunternehmer tätig. Dabei baute das JR Bahnbau-Team 1.650 Meter Gleis und Weichen zurück, baute rund 760 Metern Gleis neu und errichtete zwei Bahnsteige mit insgesamt 525 Metern Länge. Auch die schlüsselfertige Erstellung von einem Servicegebäude, zwei Zugangsbauwerken und einer Bahnverladerampe gehörten zu den Hauptmaßnahmen.

Termingerechte Inbetriebnahme

Im März 2025 erfolgte nach 14-monatiger Bauzeit die Inbetriebnahme der Autoreisezuganlage München Süd. Nun können die Bauarbeiten für die 2. S-Bahn-Stammstrecke planmäßig fortgesetzt werden. Die Fertigstellung der neuen Autoreisezuganlage war die Voraussetzung dafür, dass das alte Terminal am Ostbahnhof rückgebaut werden darf. An dieser Stelle wird der neue S-Bahn-Halt der 2. Stammstrecke errichtet.