26-Tage-Challenge am Bahnhof Kiefersfelden

Bauzeit: April 2024

Der Bahnhof von Kiefersfelden aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund das Voralpenland
Portrait Thomas Jobst, Abteilungsleiter Bahnbau, Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
Thomas Jobst

Abteilungsleiter Bahnbau

220

Meter Bahnsteigkante

250

Meter Winkelstützelemente

22

Kabelschächte

2.500

Meter Kabelschutzrohre

1.050

Quadratmeter Pflasterfläche

280

Meter Abwasserkanal

In nur 26 Tagen einen kompletten Bahnsteig erneuern – das gelingt nur durch außergewöhnliche Teamarbeit und unermüdliches Engagement.

Im Auftrag der DB InfraGo AG realisierte der JR Bahnbau eine umfassende Erneuerung des Bahnsteigs 1 am Bahnhof Kiefersfelden. Die Maßnahme umfasste den Rückbau des alten 320 Meter langen Bahnsteigs und den Neubau eines modernen, barrierefreien Bahnsteigs auf 220 Metern. Zusätzlich wurde eine 1.050 Quadratmeter große Pflasterfläche mit einem Blindenleitsystem angelegt und die komplette Bahnsteigausstattung inklusive Beleuchtungsmasten, Wetterschutzhäusern, Informationsvitrinen, Beschilderung und Bänken montiert.

Der Zweiwegebagger bei Erdarbeiten am neuen Bahnsteig.

Die Bauarbeiten, die von März bis April 2024 stattfanden, wurden von einem Team aus 35 Mitarbeitenden durchgeführt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, alle inbetriebnahmerelevanten Arbeiten innerhalb einer 26-tägigen Zugsperrpause vom 31. März bis 26. April 2024 abzuschließen.

Um diese straffe Zeitvorgabe zu erfüllen, wurde im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr – auch über die Osterfeiertage – gearbeitet, unterstützt durch den dauerhaften Einsatz von zwei Zweiwegebaggern im Gleisbereich. Im Zuge der Arbeiten lag das Augenmerk auch auf dem Thema Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz einer Siebanlage konnte der rückgebaute Boden aufbereitet und zur Auffüllung des neuen Bahnsteigs wiederverwendet werden. Diese ressourcenschonende Methode ersetzte den Einsatz von 1.300 Kubikmetern Frostschutzmaterial und vermied zugleich die Entsorgung großer Mengen an Aushubmaterial.

Zweiwegebagger beim Abbruch des neuen Bahnsteigs
JR Bauschuttcontainer wird vom Zweiwegebagger auf den Gleisen gezogen
Die komplette Bahnhofanlage mit der Stadt Kiefersfelden und den Bergen im Hintergrund
Bautafel des JR Bahnbaus vor dem Baustellengelände in Kiefersfelden
Zweiwegebagger beim Abbruch des neuen Bahnsteigs
Mitarbeiter führt Flexarbeiten an einem Betonstück im Gleisbereich durch
Ein JR Mitarbeiter kontrolliert die Arbeiten an den Gleisen.
Baggerschaufel am Zweiwegebagger. Dahinter ein weiterer Zweiwegebagger und Bauarbeiter

Der barrierefreie Ausbau des Bahnsteigs erfreut sich großem Zuspruch in der Gemeinde Kiefersfelden – insbesondere auch durch den Bürgermeister, der selbst gehbehindert ist. Kiefersfelden ist ein Ort, der besonders von Urlaubsgästen frequentiert wird. Die neue, moderne Bahnsteiganlage wird nicht nur den täglichen Pendlern, sondern auch den Besuchern der Region einen komfortableren Zugang bieten.

Ähnliche Projekte im Bahnbau